Telefon

+49 162 4256091

E-Mail

elkeweingardt@aol.com

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung

Allem voran geht eine gründliche Anamnese, die meist aus Antlitz-Diagnose und einem ausführlichen Anamnesegespräch besteht. Erst, wenn ich mir ein Bild vom Patienten gemacht habe, kann ich einen passenden Behandlungsvorschlag erstellen.

Neben der Phytotherapie, welche neben den Teemischungen auch die Einreibung mit Tinkturen, Massageölen und das Rezeptieren von Salben umfasst, biete ich Anwendungen der Massage an. Dazu gehören entspannende Kopf- und Gesichtsmassage, Fußreflexzonenmassage, Rücken-, Ganzkörper-, Schröpf- oder Teilmassagen.  Heilerde- und Moorpackungen ergänzen die Behandlung.

Ohrakupunktur wird oftmals als die kleine Schwester der Körperakupunktur gesehen, hat aber ihre eigenen Grundsätze und Wirkweisen und wird von mir unter anderem eingesetzt bei Migräne, Heuschnupfen, Tinnitus, Gelenkbeschwerden und zur Gewichtsregulation.

Entsprechend dem Zitat von Hippokrates „Deine Nahrung soll Deine Medizin sein“ ist mir die Beratung im Bereich der Ernährung sehr wichtig. Neben dem Wissen über orthomolekulare Zusammenhänge (Vitamine, Mineralien und Mikrobausteine die der Körper benötigt) ist die Begleitung und das Coaching in psychosozialen Themen ein wichtiger Baustein meiner Arbeit.

Die angebotenen Methoden finden unter anderem Anwendung bei Erschöpfung, Allergien, Ängsten und Depressionen, Kopfschmerzen und Migräne, Nervosität. Auch die Walk and Talk Therapie findet im Einklang mit der Natur und der Bewegung in derselben statt. Anstatt nur im Raum zu sitzen, geht man gemeinsam in die Natur, die Gedanken können besser fließen, und mit der entsprechenden therapeutischen Begleitung finden sich fast „wie von selbst“ Lösungen und Wege für die eigene Gesundheit und den Lebensweg.

Empfohlene Artikel