Die Ohrakupunktur nach Nogier (auch als Auriculo-Therapie bezeichnet) nutzt die reflektorische Beziehung (Wechselwirkung) zwischen Punkten am Ohr und Bereichen, bzw. Organen des Körpers.
Bei der Ohrakupunktur werden verschiedene Punkte am Ohr durch Nadeln stimuliert und damit die Reaktion des betroffenen Körperteils ausgelöst.
Je nach Diagnose werden 2-4 Nadeln für ca. 15-30 Minuten gesetzt. Der Patient liegt in dieser Zeit entspannt auf dem Rücken. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich ebenfalls nach der Diagnose.
In folgenden Bereichen hat sich die Ohrakupunktur bewährt: Arthrose, Kopfschmerzen und Migräne, Neurodermitis, Tinnitus, Reizdarm und Wechseljahrbeschwerden.